Schlimberg
Aus Endinger Geschichte
(Unterschied zwischen Versionen)
Ehret (Diskussion | Beiträge) K |
|||
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
- | |||
ist ein Endinger Gewann, zwischen Endingen und Bahlingen, (bim Koche Martin goht mer d' Hohlgass ni) gelegen am Bahlinger Weg. Er ist 236 Meter hoch und ganz mit Reben bedeckt. Benachbarte Endinger Gewanne sind: Schambach, Sumberg, Wihlbach, Eckkinzig. Jenseits der Bannscheid, auf Bahlinger Bann lauten die angrenzenden Gewanne: Sohltal-Hähle, Hanstal, Furmschlatt, Humbus, Forschlen. Die Entfernung vom Schlimberg nach Bahlingen beträgt 3 km, nach Endingen (Gasthaus zum Schützen) 1,2 km, nach Riegel 4 km. | ist ein Endinger Gewann, zwischen Endingen und Bahlingen, (bim Koche Martin goht mer d' Hohlgass ni) gelegen am Bahlinger Weg. Er ist 236 Meter hoch und ganz mit Reben bedeckt. Benachbarte Endinger Gewanne sind: Schambach, Sumberg, Wihlbach, Eckkinzig. Jenseits der Bannscheid, auf Bahlinger Bann lauten die angrenzenden Gewanne: Sohltal-Hähle, Hanstal, Furmschlatt, Humbus, Forschlen. Die Entfernung vom Schlimberg nach Bahlingen beträgt 3 km, nach Endingen (Gasthaus zum Schützen) 1,2 km, nach Riegel 4 km. | ||
Zeile 6: | Zeile 4: | ||
Quelle: Stefan SCHMIDT: ''Zur Geschichte der Stadt Endingen a. K.'', 2010. | Quelle: Stefan SCHMIDT: ''Zur Geschichte der Stadt Endingen a. K.'', 2010. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Gewanne]] |
Aktuelle Version vom 07:55, 23. Mär. 2010
ist ein Endinger Gewann, zwischen Endingen und Bahlingen, (bim Koche Martin goht mer d' Hohlgass ni) gelegen am Bahlinger Weg. Er ist 236 Meter hoch und ganz mit Reben bedeckt. Benachbarte Endinger Gewanne sind: Schambach, Sumberg, Wihlbach, Eckkinzig. Jenseits der Bannscheid, auf Bahlinger Bann lauten die angrenzenden Gewanne: Sohltal-Hähle, Hanstal, Furmschlatt, Humbus, Forschlen. Die Entfernung vom Schlimberg nach Bahlingen beträgt 3 km, nach Endingen (Gasthaus zum Schützen) 1,2 km, nach Riegel 4 km.
Erste Urkundliche Nennung im Jahr 1344 (als Schlinberg)
Quelle: Stefan SCHMIDT: Zur Geschichte der Stadt Endingen a. K., 2010.