1434 Februar 18., Basel - der röm.- dt. König Sigismund befreit die Stadt Endingen aus der Reichsacht
Aus Endinger Geschichte
(Unterschied zwischen Versionen)
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Der römisch – deutsche | + | Der römisch – deutsche Kaiser Sigismund von Luxemburg (1433 erfolgte die Kaiserkrönung) befreit die Stadt Endingen von der Reichsacht, in welche sie auf Veranlassung des † Grafen Konrad v. Freiburg und des gleichfalls † Dietrich von der Wytenmülen gekommen war. K[önigs]U[rkunde]? Original im Stadtarchiv Endingen Uk.Nr. 62 Pergament Original, Siegel ab. |
Quelle: Stefan SCHMIDT: ''Zur Geschichte der Stadt Endingen a. K.'' 2004; BÖHMER: ''Regesta Imperii'' Nr. 10037. | Quelle: Stefan SCHMIDT: ''Zur Geschichte der Stadt Endingen a. K.'' 2004; BÖHMER: ''Regesta Imperii'' Nr. 10037. |
Aktuelle Version vom 08:59, 4. Mär. 2010
Der römisch – deutsche Kaiser Sigismund von Luxemburg (1433 erfolgte die Kaiserkrönung) befreit die Stadt Endingen von der Reichsacht, in welche sie auf Veranlassung des † Grafen Konrad v. Freiburg und des gleichfalls † Dietrich von der Wytenmülen gekommen war. K[önigs]U[rkunde]? Original im Stadtarchiv Endingen Uk.Nr. 62 Pergament Original, Siegel ab.
Quelle: Stefan SCHMIDT: Zur Geschichte der Stadt Endingen a. K. 2004; BÖHMER: Regesta Imperii Nr. 10037.