Kurze Seiten

Aus Endinger Geschichte

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 151.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. (Versionen) ‎1422 Okt. 5., Regensburg - König Sigismund antwortet auf Klage Dietrichs v. der Wytenmulen gegen d. Stadt Endingen ‎[364 Bytes]
  2. (Versionen) ‎1422 Okt. 5., Regensburg - König Sigismund antwortet auf Klage Dietrichs v. der Wytenmulen gegen d. Stadt Endingen ‎[364 Bytes]
  3. (Versionen) ‎1387 August 17., Endingen a. K. - Herzog Albrecht von Österreich bestätigt die Rechte der Stadt Endingen ... ‎[367 Bytes]
  4. (Versionen) ‎1387 August 17., Endingen a. K. - Herzog Albrecht von Österreich bestätigt die Rechte der Stadt Endingen ... ‎[367 Bytes]
  5. (Versionen) ‎1372 Februar 18., Rottweil - kaiserliches Hofgericht ‎[368 Bytes]
  6. (Versionen) ‎1417 Juli 8., Konstanz (während des Konzils) ‎[368 Bytes]
  7. (Versionen) ‎1417 Juli 8., Konstanz (während des Konzils) ‎[368 Bytes]
  8. (Versionen) ‎1495 April 30., Worms - Kaiser Maximilian (der letzte Ritter) bestätigt der Stadt Endingen ihre alten Rechte ‎[369 Bytes]
  9. (Versionen) ‎1495 April 30., Worms - Kaiser Maximilian (der letzte Ritter) bestätigt der Stadt Endingen ihre alten Rechte ‎[369 Bytes]
  10. (Versionen) ‎1592 Juni 23., Freiburg i. Br. - das Hochstift Basel löst den verpfändeten Zehntquart zu Endingen ... ‎[371 Bytes]
  11. (Versionen) ‎1592 Juni 23., Freiburg i. Br. - das Hochstift Basel löst den verpfändeten Zehntquart zu Endingen ... ‎[371 Bytes]
  12. (Versionen) ‎1422 Oktober 5., Regensburg - König Sigismund anwortet auf Klage des Grafen v. Freiburg über die Stadt Endingen ‎[375 Bytes]
  13. (Versionen) ‎1422 Oktober 5., Regensburg - König Sigismund anwortet auf Klage des Grafen v. Freiburg über die Stadt Endingen ‎[375 Bytes]
  14. (Versionen) ‎1437 Juli 30., Eger - Kaiser Sigismund verhängt über d. Straßburger Ritter Thomas v. Endingen die Aberacht ‎[377 Bytes]
  15. (Versionen) ‎1437 Juli 30., Eger - Kaiser Sigismund verhängt über d. Straßburger Ritter Thomas v. Endingen die Aberacht ‎[377 Bytes]
  16. (Versionen) ‎1400 Oktober 31. und November 8., Strassburg ‎[384 Bytes]
  17. (Versionen) ‎1473 Januar 27., vermutl. Kenzingen - Hans Hess, Bürgermeister von Endingen u. a. schlichten einen Streit ‎[389 Bytes]
  18. (Versionen) ‎1324 Mai 21., Endingen - Burkhard v. Ãœsenberg gelobt die Bürger v. Endingen niemals zu verpfänden ‎[389 Bytes]
  19. (Versionen) ‎1324 Mai 21., Endingen - Burkhard v. Üsenberg gelobt die Bürger v. Endingen niemals zu verpfänden ‎[389 Bytes]
  20. (Versionen) ‎1473 Januar 27., vermutl. Kenzingen - Hans Hess, Bürgermeister von Endingen u. a. schlichten einen Streit ‎[389 Bytes]
  21. (Versionen) ‎1565., Freiburg i. Br. - Hieronymus Gerhardt, Bürger u. d. Rats zu Freiburg verkauft eine Gült zu Endingen ... ‎[400 Bytes]
  22. (Versionen) ‎1565., Freiburg i. Br. - Hieronymus Gerhardt, Bürger u. d. Rats zu Freiburg verkauft eine Gült zu Endingen ... ‎[400 Bytes]
  23. (Versionen) ‎1430 Juni 23., Baden-Baden - d. Markgraf entlässt Endingen aus seinen Pflichten gegenüber: Ihringen, Eichstetten, Bahlingen und Malterdingen ‎[402 Bytes]
  24. (Versionen) ‎1430 Juni 23., Baden-Baden - d. Markgraf entlässt Endingen aus seinen Pflichten gegenüber: Ihringen, Eichstetten, Bahlingen und Malterdingen ‎[402 Bytes]
  25. (Versionen) ‎1576 Januar 18., Waldkirch ‎[406 Bytes]
  26. (Versionen) ‎1425 März 13., vermutl. Freiburg i. Br. - Konrad Strube von Endingen verkauft dem Dominikanern in Freiburg ... ‎[407 Bytes]
  27. (Versionen) ‎1425 März 13., vermutl. Freiburg i. Br. - Konrad Strube von Endingen verkauft dem Dominikanern in Freiburg ... ‎[407 Bytes]
  28. (Versionen) ‎Termine 2009 ‎[408 Bytes]
  29. (Versionen) ‎1347 Juni 23. - Johann v. Ãœsenberg versetzt den Bürgern von Endingen ihre Stadt u. verschiedene Dörfer u. Kirchensätze ‎[410 Bytes]
  30. (Versionen) ‎1347 Juni 23. - Johann v. Üsenberg versetzt den Bürgern von Endingen ihre Stadt u. verschiedene Dörfer u. Kirchensätze ‎[410 Bytes]
  31. (Versionen) ‎1417 Juli 2., Freiburg i. Br. ‎[414 Bytes]
  32. (Versionen) ‎1620 August 20., Kiechlinsbergen - Severin Trautmann, Schultheiss zu Küchlinsbergen ... ‎[416 Bytes]
  33. (Versionen) ‎1620 August 20., Kiechlinsbergen - Severin Trautmann, Schultheiss zu Küchlinsbergen ... ‎[416 Bytes]
  34. (Versionen) ‎1417 Dezember 18., Endingen a. K. ‎[418 Bytes]
  35. (Versionen) ‎1363 Dezember 10., Endingen Uk.Nr. 30 ‎[419 Bytes]
  36. (Versionen) ‎1305 Februar 17., Endingen a. K. ‎[428 Bytes]
  37. (Versionen) ‎1429 Dezember 4., kaiserl. Hofgericht i. Rottweil - Hofrichter Graf Rudolf v. Sulz d. Ä. befreit die Stadt Endingen aus der Reichsacht ‎[429 Bytes]
  38. (Versionen) ‎1429 Dezember 4., kaiserl. Hofgericht i. Rottweil - Hofrichter Graf Rudolf v. Sulz d. Ä. befreit die Stadt Endingen aus der Reichsacht ‎[429 Bytes]
  39. (Versionen) ‎1454, pästliche Bulle des Papstes Nikolaus V. ‎[432 Bytes]
  40. (Versionen) ‎1454, pästliche Bulle des Papstes Nikolaus V. ‎[433 Bytes]
  41. (Versionen) ‎1370 Mai 7., vermutlich Lahr ‎[440 Bytes]
  42. (Versionen) ‎Riegeler Tor ‎[440 Bytes]
  43. (Versionen) ‎1401 nach Juli 4., Heidelberg ‎[441 Bytes]
  44. (Versionen) ‎1439 September 20., Kenzingen ‎[442 Bytes]
  45. (Versionen) ‎1432 Januar 30. - Claus von Bach tritt an die Stelle verstorbener Bürgen wegen 30 Mark Silbers. Endinger Stadtarchiv ‎[442 Bytes]
  46. (Versionen) ‎1432 Januar 30. - Claus von Bach tritt an die Stelle verstorbener Bürgen wegen 30 Mark Silbers. Endinger Stadtarchiv ‎[442 Bytes]
  47. (Versionen) ‎1716 Februar 24., Kenzingen - Bürgermeister Buckeysen von Endingen nimmt Geld in Herbolzheim auf ‎[446 Bytes]
  48. (Versionen) ‎1716 Februar 24., Kenzingen - Bürgermeister Buckeysen von Endingen nimmt Geld in Herbolzheim auf ‎[446 Bytes]
  49. (Versionen) ‎1675 März 16., Freiburg i. Br. ‎[448 Bytes]
  50. (Versionen) ‎1675 März 16., Freiburg i. Br. ‎[449 Bytes]

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge