Kurze Seiten

Aus Endinger Geschichte

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 251.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. (Versionen) ‎1415 Mai. 24, Endingen - Der Frühmesser Dekan Hans Türing zu Endingen ... ‎[580 Bytes]
  2. (Versionen) ‎1447 Januar 4., Freiburg - Herzog Albrecht erlaubt den Wiederaufbau von Häusern in der Stadt nach dem Armagnakeneinfall ‎[586 Bytes]
  3. (Versionen) ‎1447 Januar 4., Freiburg - Herzog Albrecht erlaubt den Wiederaufbau von Häusern in der Stadt nach dem Armagnakeneinfall ‎[586 Bytes]
  4. (Versionen) ‎Röste ‎[587 Bytes]
  5. (Versionen) ‎1599 Februar 16., Riegel a. K. ‎[602 Bytes]
  6. (Versionen) ‎Termine 2008 ‎[608 Bytes]
  7. (Versionen) ‎1410 Juni 21. - Ritter Dietrich Snewli ... verbürgen sich für die Stadt Endingen ‎[608 Bytes]
  8. (Versionen) ‎1410 Juni 21. - Ritter Dietrich Snewli ... verbürgen sich für die Stadt Endingen ‎[608 Bytes]
  9. (Versionen) ‎1363 Oktober 17. ‎[609 Bytes]
  10. (Versionen) ‎1417 Sept. 29. (an Michaels Tag), Konstanz (während des Konzils) ‎[611 Bytes]
  11. (Versionen) ‎1417 Sept. 29. (an Michaels Tag), Konstanz (während des Konzils) ‎[611 Bytes]
  12. (Versionen) ‎Fl. ‎[616 Bytes]
  13. (Versionen) ‎1422, Nürnberg - der Erzbischof v. Mainz setzt einen Tag zwischen d. Stadt Endingen u. dem Markgrafen von Baden an ‎[627 Bytes]
  14. (Versionen) ‎1422, Nürnberg - der Erzbischof v. Mainz setzt einen Tag zwischen d. Stadt Endingen u. dem Markgrafen von Baden an ‎[627 Bytes]
  15. (Versionen) ‎1489 Mai 22., Kloster Ettenheimmünster ‎[630 Bytes]
  16. (Versionen) ‎1489 Mai 22., Kloster Ettenheimmünster ‎[630 Bytes]
  17. (Versionen) ‎1406 Dezember 5., Wien ‎[636 Bytes]
  18. (Versionen) ‎1433 Dezember 1. - Peter Thiering, Bürger v. Kenzingen lässt der Stadt Endingen Schulden nach ‎[636 Bytes]
  19. (Versionen) ‎1433 Dezember 1. - Peter Thiering, Bürger v. Kenzingen lässt der Stadt Endingen Schulden nach ‎[636 Bytes]
  20. (Versionen) ‎1418 April 13., Konstanz - d. röm.-dt. König Sigismund von Luxemburg belehnt Heinrich v. Röder m. dem Schafgiessen ‎[638 Bytes]
  21. (Versionen) ‎1375 erwählt das Kloster St.Märgen, welches im Besitz der Wasserfeste Schafgießen ist das Erzhaus Österreich als Schirmherrn ‎[638 Bytes]
  22. (Versionen) ‎1375 erwählt das Kloster St.Märgen, welches im Besitz der Wasserfeste Schafgießen ist das Erzhaus Österreich als Schirmherrn ‎[638 Bytes]
  23. (Versionen) ‎1418 April 13., Konstanz - d. röm.-dt. König Sigismund von Luxemburg belehnt Heinrich v. Röder m. dem Schafgiessen ‎[638 Bytes]
  24. (Versionen) ‎1354, Die Herren von Endingen als Ortsherren von Wallburg bei Ettenheim ‎[640 Bytes]
  25. (Versionen) ‎1422, Nürnberg - König Sigismund fordert Endingen auf den Sühnetermin seines Erzbischofs mit d. Markgrafen wahrzunehmen ‎[642 Bytes]
  26. (Versionen) ‎1422, Nürnberg - König Sigismund fordert Endingen auf den Sühnetermin seines Erzbischofs mit d. Markgrafen wahrzunehmen ‎[642 Bytes]
  27. (Versionen) ‎1493 August 1., Linz ‎[646 Bytes]
  28. (Versionen) ‎1372 Januar 2. ‎[656 Bytes]
  29. (Versionen) ‎1422 März 7., Skalitz - Schreiben in gleicher Sache an die Breisgauischen Städte ‎[658 Bytes]
  30. (Versionen) ‎1422 März 7., Skalitz - Schreiben in gleicher Sache an die Breisgauischen Städte ‎[658 Bytes]
  31. (Versionen) ‎1422 März 8., Skalitz - d. röm.-dt. König Sigismund v. Luxemburg lädt Endingen auf d. Regensburger Reichstag ein ‎[666 Bytes]
  32. (Versionen) ‎1422 März 8., Skalitz - d. röm.-dt. König Sigismund v. Luxemburg lädt Endingen auf d. Regensburger Reichstag ein ‎[666 Bytes]
  33. (Versionen) ‎1494 Februar 14., Innsbruck - im Prozeß zwischen Kaiser Maximilian und Bernhard von Endingen vor Lazarus von Andlau ... ‎[667 Bytes]
  34. (Versionen) ‎Schlimberg ‎[667 Bytes]
  35. (Versionen) ‎1494 Februar 14., Innsbruck - im Prozeß zwischen Kaiser Maximilian und Bernhard von Endingen vor Lazarus von Andlau ... ‎[667 Bytes]
  36. (Versionen) ‎Kaiser Sigmund ‎[669 Bytes]
  37. (Versionen) ‎1406 März 14. Ensisheim - Ritter Werner v. Weisweil übergibt Smaßmann v. Rappoltstein die Hälfte des Schafgiessens ‎[689 Bytes]
  38. (Versionen) ‎1424 Februar 22., Ofen - Der König ermahnt den Markgrafen gegenüber der Stadt Endingen bei dem Gerichtsurteil zu bleiben ‎[689 Bytes]
  39. (Versionen) ‎1406 März 14. Ensisheim - Ritter Werner v. Weisweil übergibt Smaßmann v. Rappoltstein die Hälfte des Schafgiessens ‎[689 Bytes]
  40. (Versionen) ‎1424 Februar 22., Ofen - Der König ermahnt den Markgrafen gegenüber der Stadt Endingen bei dem Gerichtsurteil zu bleiben ‎[689 Bytes]
  41. (Versionen) ‎1401 Juli 26., Heidelberg ‎[698 Bytes]
  42. (Versionen) ‎1423 April 28., Kaschau - König Sigismund bittet die Straßburger anzuhalten wegen Endingen u. d. Markgrafen ‎[702 Bytes]
  43. (Versionen) ‎1423 April 28., Kaschau - König Sigismund bittet die Straßburger anzuhalten wegen Endingen u. d. Markgrafen ‎[702 Bytes]
  44. (Versionen) ‎1417 Mai 27., Konstanz (während des Konzils) ‎[707 Bytes]
  45. (Versionen) ‎1417 Mai 27., Konstanz (während des Konzils) ‎[707 Bytes]
  46. (Versionen) ‎1309 Juni 21., Endingen a. K. ‎[709 Bytes]
  47. (Versionen) ‎1407 Dezember 19., Waldkirch ‎[712 Bytes]
  48. (Versionen) ‎1422 März 7., Skalitz - König Sigismund verlegt den Gütetermin zwischen Endingen u. d. Mkgf. vom 22. März auf 31. Mai ‎[726 Bytes]
  49. (Versionen) ‎1422 März 7., Skalitz - König Sigismund verlegt den Gütetermin zwischen Endingen u. d. Mkgf. vom 22. März auf 31. Mai ‎[726 Bytes]
  50. (Versionen) ‎1702 März 29., Riegel a. K. ‎[730 Bytes]

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge