Sackgassenseiten
Aus Endinger Geschichte
Die folgenden Seiten verweisen nicht auf andere Seiten von Endinger Geschichte.
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 351.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 1489 März 24., Burg Staufen
- 1490 August 17., Waldkirch
- 1492 März 26., Kloster Sölden - Das Kloster verkauft Wein-, Korn- u. Pfennig Zinse zu Endingen, Bahlingen u. Eichstetten ...
- 1492 März 26., Kloster Sölden - Das Kloster verkauft Wein-, Korn- u. Pfennig Zinse zu Endingen, Bahlingen u. Eichstetten ...
- 1493 August 1., Linz
- 1494 Februar 14., Innsbruck - im Prozeß zwischen Kaiser Maximilian und Bernhard von Endingen vor Lazarus von Andlau ...
- 1494 Februar 14., Innsbruck - im Prozeß zwischen Kaiser Maximilian und Bernhard von Endingen vor Lazarus von Andlau ...
- 1495 April 30., Worms - Kaiser Maximilian (der letzte Ritter) bestätigt der Stadt Endingen ihre alten Rechte
- 1495 April 30., Worms - Kaiser Maximilian (der letzte Ritter) bestätigt der Stadt Endingen ihre alten Rechte
- 1495 Mai 6., Worms - Kaiser Maximilan I. verspricht Bürgermeister und Rat der Stadt Endingen ...
- 1495 Mai 6., Worms - Kaiser Maximilan I. verspricht Bürgermeister und Rat der Stadt Endingen ...
- 1496 Juni 21., Endingen - Urkunde zur Klose bei der oberen Kirche
- 1497 Januar 18., Breisach a. Rhein
- 1499 April 18., Hüfingen - Der Landvogt im Elsaß Kaspar von Mörsberg fordert den Heerbann von der Stadt Endingen
- 1499 April 18., Hüfingen - Der Landvogt im Elsaß Kaspar von Mörsberg fordert den Heerbann von der Stadt Endingen
- 1499 Februar 22., Waldshut - Kaiser Maximilan fordert von der Stadt Endingen den Heerbann gegen die Eidgenossen
- 1499 November 23., Freiburg - wegen der Wasserfeste Schafgiessen
- 1503 Oktober vor dem 27., Ensisheim - Landvogt Kaspar v. Mörsperg lädt Endingen zu den Verhandlungen wider den Eidgenossen
- 1503 Oktober vor dem 27., Ensisheim - Landvogt Kaspar v. Mörsperg lädt Endingen zu den Verhandlungen wider den Eidgenossen
- 1510 März 11., Kloster Ettenheimmünster - Montag nach Mittelfasten
- 1510 März 11., Kloster Ettenheimmünster - Montag nach Mittelfasten
- 1521 Mai 2., Konstanz - Bischof Hugo von Konstanz ...
- 1539 Februar 18., Endingen a. K. ... Johann Stücklin, Inhaber der Frühmesspfründe i. der Kirche St. Peter zu Endingen
- 1539 Juli 7., Altdorf
- 1545 verkauft Kloster Andlau das Patronat der St.Peterskirche in Endingen
- 1558 Kloster Thennenbach
- 1565., Freiburg i. Br. - Hieronymus Gerhardt, Bürger u. d. Rats zu Freiburg verkauft eine Gült zu Endingen ...
- 1565., Freiburg i. Br. - Hieronymus Gerhardt, Bürger u. d. Rats zu Freiburg verkauft eine Gült zu Endingen ...
- 1569 Juli 6., Waldkirch
- 1576 Januar 18., Waldkirch
- 1592 Juni 23., Freiburg i. Br. - das Hochstift Basel löst den verpfändeten Zehntquart zu Endingen ...
- 1592 Juni 23., Freiburg i. Br. - das Hochstift Basel löst den verpfändeten Zehntquart zu Endingen ...
- 1599 Februar 16., Riegel a. K.
- 1620 August 20., Kiechlinsbergen - Severin Trautmann, Schultheiss zu Küchlinsbergen ...
- 1620 August 20., Kiechlinsbergen - Severin Trautmann, Schultheiss zu Küchlinsbergen ...
- 1631 April 12., Konstanz
- 1675 März 16., Freiburg i. Br.
- 1675 März 16., Freiburg i. Br.
- 1679 April 8., Ensisheim
- 1688, Kenzingen - Erneuerung der Bodenzinse Kenzingens in der Stadt Endingen
- 1700 Juni 24., Herbolzheim - Die Gemeinden Herbolzheim etc. verkaufen dem Ferindand Frey, Syndikus der Stadt Endingen ...
- 1700 Mai 20., Oberhausen im Breisgau - Franziskus Frey, Pfarrer zu Endingen leiht der Gemeinde Oberhausen Geld ...
- 1702 März 29., Riegel a. K.
- 1702 März 29., Riegel a. K.
- 1715 März 1., Kloster Ettenheimmünster
- 1715 März 1., Kloster Ettenheimmünster
- 1716 Februar 24., Kenzingen - Bürgermeister Buckeysen von Endingen nimmt Geld in Herbolzheim auf
- 1716 Februar 24., Kenzingen - Bürgermeister Buckeysen von Endingen nimmt Geld in Herbolzheim auf
- 1723 April 1., Kenzingen - Bürgermeister Buckeysen von Endingen nimmt in Herbolzheim Geld auf
- 1723 April 1., Kenzingen - Bürgermeister Buckeysen von Endingen nimmt in Herbolzheim Geld auf
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)