Endinger Urkunden - 15. Jahrhundert

Aus Endinger Geschichte

Version vom 16:16, 7. Jan. 2010 bei Endinganus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • 1401 März 29.
  • 1407 Dezember 19., Waldkirch
  • 1409 Eine neue Geschichte der Endinger Wasserfeste Schafgießen bei Wyhl am Rhein
  • 1413 Dezember 10., Breisach a. Rh.
  • 1413 - 1805 Die Stadt Endingen im Besitz der Burg und dem dazugehörigen Lehen Schafgießen
  • 1430 November 11., wohl Kiechlinsbergen a. K.
  • 1434 Dezember 20., Endingen a. K.
  • 1436 Mai 29., Burg Hachberg (Hochberg)
  • 1445 März 26., Breisach a. Rh. - Vorkehrungen gegen die Eidgenossen
  • 1446 März 31., Vidimus 1467 Montag nach St. Oswaldtag
  • 1448 Juni 9., Rust a. Rh. - Agnes von Endingen verkauft ihren halben Hof daselbst
  • 1467 April 21., Endingen a.K.
  • 1483 März 7., Freiburg i. Br., Konrad Vogler, Bürger von Endingen reversiert sich gegen das Spital von Freiburg
  • 1487 April 23., Waldkirch
  • 1489 März 24., Burg Staufen
  • 1490 August 17., Waldkirch
  • 1493 August 1., Linz
  • 1497 Januar 18., Breisach a. Rhein
Von „http://endinger-geschichte.de/wiki/index.php/Endinger_Urkunden_-_15._Jahrhundert“
Ansichten
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext betrachten
  • Versionen/Autoren
Persönliche Werkzeuge
  • 216.73.216.251
  • Diskussionsseite dieser IP
  • Anmelden
Navigation
  • Hauptseite
  • Themenportal
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
  • Hilfe
 
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
Powered by MediaWiki
  • Datenschutz
  • Über Endinger Geschichte
  • Impressum