Seit längerem unbearbeitete Seiten
Aus Endinger Geschichte
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 151.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 1565., Freiburg i. Br. - Hieronymus Gerhardt, Bürger u. d. Rats zu Freiburg verkauft eine Gült zu Endingen ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1620 August 20., Kiechlinsbergen - Severin Trautmann, Schultheiss zu Küchlinsbergen ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- Endinger Urkunden - 17. Jahrhundert (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1688, Kenzingen - Erneuerung der Bodenzinse Kenzingens in der Stadt Endingen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1379 November 1., Prag - König Wenzel befreit die Stadt vom köngl. Hofgericht in Rottweil ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1387 August 17., Endingen a. K. - Herzog Albrecht von Österreich bestätigt die Rechte der Stadt Endingen ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1392 April 11., Thann im Elsaß - Herzog Leopold v. Österreich erlaubt den Bürgern der Stadt einen Zoll zu erheben ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1395 Februar 5., Strassburg - Werlin Man, Bürgermeister der Stadt Endingen zahlt 800 Pfd. Pfennig zurück (00:00, 1. Jan. 1970)
- Bürgermeister (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1398 November 29., Ensisheim - Herzog Leopold von Österreich entscheidet die Klage gegen die Anna von Üsenberg (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1399 Mai 8., Ensisheim - Entscheid über Zollstreitigkeiten Freiburger Güter in der Stadt Endingen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1402 November 30., Endingen - Erneuerung d. Zinsen u. Gefälle St. Katharina auf d. Hankrot (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1324 Mai 21., Endingen - Burkhard v. Üsenberg gelobt die Bürger v. Endingen niemals zu verpfänden (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1327 November 9., Endingen - Burkhard v. Üsenberg gibt Schultheiss Dietrich v. Endingen Kundschaft ü. s. Rechte (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1331 Januar 13., Endingen - Burkhard von Üsenberg u. der Rat verbieten fremden Wein in die Stadt zu führen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1333 Mai 21., Benediktinerinnen-Abtei Andlau i. Elsaß - Äbtissin Sophia verleiht das Endinger Schultheissenamt (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1336 Dezember 28., vermutl. Andlau i. Elsaß - Johann v. Rappoltstein u. d. Mannengericht d. Klosters Andlau sprechen ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1337 März 4., vermutl. Andlau i. Elsaß - Äbtissin Sophia v. Andlau belehnt die Brüder Johann u. Hesso v. Üsenberg (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1337 März 27., Freiburg - Markgraf Heinrich IV. v. Hachberg gestattet der Stadt Endingen ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1340 Dezember 1., Freiburg - Bruder Johannes d. Truobe, Schaffner des Klosters St. Agnes verkauft ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1341 August 23., Freiburg - Graf Konrad v. Freiburg erteilt der Stadt Endingen einen Schadlosbrief (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1344 Mai 25., Kloster Andlau/Elsaß - Äbtissin Adelheid von Andlau verkauft den Dinghof zu Endingen samt Schultheissenamt (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1347 Mai 12., Freiburg - d. Stadt Freiburg vermittelt i. Streit zwischen Junker Henselin v. Üsenberg u. d. Stadt Endingen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1347 Juni 23. - Johann v. Üsenberg versetzt den Bürgern von Endingen ihre Stadt u. verschiedene Dörfer u. Kirchensätze (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1350 Juli 9., Endingen - Johann Halder, Bürger von Endingen verkauft 1 Mannwerk Reben i. Endinger Bann (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1330 Dezember 26., Freiburg - Geben der Babest, Bürger v. Freiburg ... Reben im Habstel und 6 Mannshauet im Bigart (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1349 September 8. - ... entscheiden einen Streit um das Ried genannt Wihlbach zwischen Endingen u. Bahlingen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1351 Juli 11., vermutl. Burg Eichstetten - Hesso V. von Üsenberg, Kirchherr zu Eichstetten (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1408 Februar 7., Rottweil - D. Hofgericht zu Rottweil fällt e. Urteil w. d. Schultheissenamtes z. Endingen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1410 Juni 21. - Ritter Dietrich Snewli ... verbürgen sich für die Stadt Endingen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1412 Mai 30., Neuenburg a. Rh. - Herzog Friedrich von Österreich bestätigt die Rechte u. Freiheiten der Stadt Endingen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1413 Dezember 10., Breisach a. Rh. (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1414 Dezember 28., Freiburg - Der Rat von Freiburg entscheidet wegen beanspruchten Zinses des Klosters Marienau (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1415 Mai 23., Konstanzer Konzil - Sigismund, röm.- deutscher König nimmt d. Stadt Endingen zu Handen des Reiches (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1415 Mai. 24, Endingen - Der Frühmesser Dekan Hans Türing zu Endingen ... (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1416 Juli 22., Breisach a. Rh. - ... wegen der bestehenden Streitigkeiten der Feste Schafgiessen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1416 October 31., Breisach a. Rh. - wegen des Schafgiessens bei Wyhl am Rhein (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1418 (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1418 April 13., Konstanz - d. röm.-dt. König Sigismund von Luxemburg belehnt Heinrich v. Röder m. dem Schafgiessen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1424 - Die Mühlberger Richtung - wegen d. Spänne zwischen Mkgf. Bernhard v. Baden u. d. Stadt Endingen w. d. Schafgiessens (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1426 - Markgraf Benrhard v. Baden kapituliert vollständig, die Endinger leuchten ihm heim (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1442 - Verhandlungen d. Stadt Endingen wegen d. Wiedergewinnug d. Dörfer Wyhl, Wellingen u. des Schafgiessens (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1446 März 31., Vidimus 1467 Montag nach St. Oswaldtag (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1446 März 31., Breisach - Vidimus 1467 Montag nach St. Oswaldtag (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1454 Januar 11., Freiburg - Albrecht, Erzherzog v. Österreich wegen d. Döfer Wyhl, Wellingen u. d. Schaffgiessen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1471 Juli 18., Regensburg - Wilhelm, Herr von Rappoltstein zieht wegen seinem Gut d. Schafgiessen vor Gericht (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1472 April 21., Innsbruck - Sigismund, Herzog v. Österreich ermahnt z. gütlich. Einigung w. d. Schaffgiessens (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1477 November 29. - Wilhelm, Herr z. Rappoltstein a. Herzog Sigmund v. Österreich wegen d. Schaffgiessen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1478 Oktober 19., Kenzingen (00:00, 1. Jan. 1970)
- 1499 November 23., Freiburg - wegen der Wasserfeste Schafgiessen (00:00, 1. Jan. 1970)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)