Kurze Seiten
Aus Endinger Geschichte
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 401.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- (Versionen) 1497 Januar 18., Breisach a. Rhein [1.521 Bytes]
- (Versionen) 1472 April 21., Innsbruck - Sigismund, Herzog v. Österreich ermahnt z. gütlich. Einigung w. d. Schaffgiessens [1.524 Bytes]
- (Versionen) 1472 April 21., Innsbruck - Sigismund, Herzog v. Österreich ermahnt z. gütlich. Einigung w. d. Schaffgiessens [1.524 Bytes]
- (Versionen) Endinger Urkunden - 9. Jahrhundert [1.601 Bytes]
- (Versionen) 2008-11-25 Email-Vorstandssitzung [1.608 Bytes]
- (Versionen) Laubemännli [1.625 Bytes]
- (Versionen) 1406 November 2., Smaßmann v. Rappoltstein gestattet Ritter Werner v. Weisweil d. h. Teil Amolterns weiter zu nutzen [1.672 Bytes]
- (Versionen) 1406 November 2., Smaßmann v. Rappoltstein gestattet Ritter Werner v. Weisweil d. h. Teil Amolterns weiter zu nutzen [1.672 Bytes]
- (Versionen) 1470 Mai 5., Laibach - Kaiser Friedrich III. befiehlt d. Schutz von Juden, nach Progromen in der Stadt Endingen [1.703 Bytes]
- (Versionen) Endinger Urkunden - 13. Jahrhundert [1.755 Bytes]
- (Versionen) 1336 Juni 15., Freiburg - 1 Juchert zu Sunnenwerbelun u. ein halb Juchert am Hertwege, beides in Endinger Bann ... [1.755 Bytes]
- (Versionen) 1330 Dezember 26., Freiburg - Geben der Babest, Bürger v. Freiburg ... Reben im Habstel und 6 Mannshauet im Bigart [1.776 Bytes]
- (Versionen) 1330 Dezember 26., Freiburg - Geben der Babest, Bürger v. Freiburg ... Reben im Habstel und 6 Mannshauet im Bigart [1.776 Bytes]
- (Versionen) Hertwege, am [1.780 Bytes]
- (Versionen) 1492 März 26., Kloster Sölden - Das Kloster verkauft Wein-, Korn- u. Pfennig Zinse zu Endingen, Bahlingen u. Eichstetten ... [1.897 Bytes]
- (Versionen) 1492 März 26., Kloster Sölden - Das Kloster verkauft Wein-, Korn- u. Pfennig Zinse zu Endingen, Bahlingen u. Eichstetten ... [1.897 Bytes]
- (Versionen) 1412 Oktober 20. Bündnisvertrag Endingens mit Herzog Friedl mit der leere Tasch ... [1.914 Bytes]
- (Versionen) 1412 Oktober 20. Bündnisvertrag Endingens mit Herzog Friedl mit der leere Tasch ... [1.914 Bytes]
- (Versionen) 1395 Februar 5., Strassburg - Werlin Man, Bürgermeister der Stadt Endingen zahlt 800 Pfd. Pfennig zurück [1.915 Bytes]
- (Versionen) 1395 Februar 5., Strassburg - Werlin Man, Bürgermeister der Stadt Endingen zahlt 800 Pfd. Pfennig zurück [1.915 Bytes]
- (Versionen) 1471 Juli 18., Regensburg - Wilhelm, Herr von Rappoltstein zieht wegen seinem Gut d. Schafgiessen vor Gericht [1.971 Bytes]
- (Versionen) 1356 Januar 25., Endingen - Urkunde mit Nennung der Endinger Gewanne: Ufenhard, Wilchert, Etzental, Lewe [1.984 Bytes]
- (Versionen) 1290 November 3., Endingen a. K. [1.991 Bytes]
- (Versionen) 1781 Dr. theol. Johann Nepomuk Biechele, ein Thennenbacher Klosterschüler [2.024 Bytes]
- (Versionen) 1781 Dr. theol. Johann Nepomuk Biechele, ein Thennenbacher Klosterschüler [2.024 Bytes]
- (Versionen) Rathausbrunnen [2.033 Bytes]
- (Versionen) 1489 März 24., Burg Staufen [2.072 Bytes]
- (Versionen) 1489 März 24., Burg Staufen [2.072 Bytes]
- (Versionen) Ufenhard, unterer [2.078 Bytes]
- (Versionen) 1355 März 12., Endingen - Urkunde zu den Endinger Gewannen: Biehli, Ölkinzig und Ostal [2.086 Bytes]
- (Versionen) 1355 März 12., Endingen - Urkunde zu den Endinger Gewannen: Biehli, Ölkinzig und Ostal [2.086 Bytes]
- (Versionen) 1499 April 18., Hüfingen - Der Landvogt im Elsaß Kaspar von Mörsberg fordert den Heerbann von der Stadt Endingen [2.105 Bytes]
- (Versionen) 1499 April 18., Hüfingen - Der Landvogt im Elsaß Kaspar von Mörsberg fordert den Heerbann von der Stadt Endingen [2.105 Bytes]
- (Versionen) 1490 August 17., Waldkirch [2.120 Bytes]
- (Versionen) 1416 October 31., Breisach a. Rh. - wegen des Schafgiessens bei Wyhl am Rhein [2.128 Bytes]
- (Versionen) Kornhalle [2.132 Bytes]
- (Versionen) Ostal früher: Morstal [2.141 Bytes]
- (Versionen) Ölkinzig [2.141 Bytes]
- (Versionen) 1407 August 5., Abtei Wonnenthal - die Äbtissin übergibt der Stadt einen Wald am Endinger Gewann: Sünerweiblin [2.143 Bytes]
- (Versionen) 1407 August 5., Abtei Wonnenthal - die Äbtissin übergibt der Stadt einen Wald am Endinger Gewann: Sünerweiblin [2.143 Bytes]
- (Versionen) Lewe [2.160 Bytes]
- (Versionen) 1467 April 21., Endingen a.K. [2.166 Bytes]
- (Versionen) Barbelshalde [2.173 Bytes]
- (Versionen) 1425 Februar 17., Hornstein - Herzog Friedel mit der leere Tasch wird wieder zu Gnaden aufgenommen [2.195 Bytes]
- (Versionen) 1291, Kenzingen [2.225 Bytes]
- (Versionen) 1499 Februar 22., Waldshut - Kaiser Maximilan fordert von der Stadt Endingen den Heerbann gegen die Eidgenossen [2.334 Bytes]
- (Versionen) 1320 – 1322 Kaiserstühler Krieg [2.446 Bytes]
- (Versionen) 1320 – 1322 Kaiserstühler Krieg [2.446 Bytes]
- (Versionen) Kappishalde - Kagazhalde [2.455 Bytes]
- (Versionen) 1322 April 20., Kenzingen - Sühne der Üsenberger wider derer von Endingen [2.492 Bytes]
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)