Kurze Seiten
Aus Endinger Geschichte
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 551.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- (Versionen) 1245 Juli 25., Freiburg i. Br. Eberhard Huzeli schenkt seine Güter zu Kenzingen dem Kloster Tennenbach [10.691 Bytes]
- (Versionen) 1245 Juli 25., Freiburg i. Br. Eberhard Huzeli schenkt seine Güter zu Kenzingen dem Kloster Tennenbach [10.691 Bytes]
- (Versionen) Thurner [10.716 Bytes]
- (Versionen) Savoyarden [10.747 Bytes]
- (Versionen) Endinger Urkunden - 15. Jahrhundert [11.366 Bytes]
- (Versionen) Kloster Marienau - Schauplatz im Oberrheinischen Städtekrieg 1366-1368 [11.760 Bytes]
- (Versionen) Kloster Marienau - Schauplatz im Oberrheinischen Städtekrieg 1366-1368 [11.760 Bytes]
- (Versionen) 1313 September 28., Endingen a. K. [13.734 Bytes]
- (Versionen) 1219 November 16., auf der Burg Kürnberg im Bleichtal [13.851 Bytes]
- (Versionen) 1219 November 16., auf der Burg Kürnberg im Bleichtal [13.851 Bytes]
- (Versionen) 1289 März 19., vermutl. Riegel a. K. [13.854 Bytes]
- (Versionen) 1289 März 19., vermutl. Riegel a. K. [13.854 Bytes]
- (Versionen) 1303, Die Bürger von Endingen und Kenzingen plündern die altehrwürdige Benediktiner-Reichsabtei Schuttern [15.116 Bytes]
- (Versionen) 1303, Die Bürger von Endingen und Kenzingen plündern die altehrwürdige Benediktiner-Reichsabtei Schuttern [15.116 Bytes]
- (Versionen) 1308 Dezember 12., Freiburg i. Br. [17.355 Bytes]
- (Versionen) 1323 Februar 1., Freiburg i. Br. - die Bürger Endingen geloben dem Johann Malterer, Metzger und Bürger von Freiburg [17.394 Bytes]
- (Versionen) 1323 Februar 1., Freiburg i. Br. - die Bürger Endingen geloben dem Johann Malterer, Metzger und Bürger von Freiburg [17.394 Bytes]
- (Versionen) Zürichers Land bei dem Wellinger Weg [17.424 Bytes]
- (Versionen) Litzental [17.425 Bytes]
- (Versionen) Zum Stein [17.426 Bytes]
- (Versionen) Salental [17.426 Bytes]
- (Versionen) Frauengarten von Wonnenthal über dem Kenzinger Wege, uf dem [17.426 Bytes]
- (Versionen) Nächstental Kinzig - Hohlgaß [17.426 Bytes]
- (Versionen) Über der Kirche - obe der kilchun [17.426 Bytes]
- (Versionen) Dorfgraben, bei dem - Schelmengraben [17.427 Bytes]
- (Versionen) Holderacker [17.427 Bytes]
- (Versionen) Niederdorf [17.427 Bytes]
- (Versionen) Bi des Richen Boume [17.427 Bytes]
- (Versionen) Zum Kurzen Acker [17.427 Bytes]
- (Versionen) Bei dem Pfahle [17.427 Bytes]
- (Versionen) Halde, zur [17.427 Bytes]
- (Versionen) Murghein weg, an [17.427 Bytes]
- (Versionen) Almend, die - gelegen am Kenzinger Weg [17.427 Bytes]
- (Versionen) Atteche acker, ze dem [17.427 Bytes]
- (Versionen) Marders acker, des - in Riegeler Banne [17.427 Bytes]
- (Versionen) Lischmatten, an der [17.427 Bytes]
- (Versionen) Itun grunde, ze [17.427 Bytes]
- (Versionen) Königs Weg - Kunges weg [17.427 Bytes]
- (Versionen) Kunzmanns Baum oberhalb Schaffhuser Weg [17.428 Bytes]
- (Versionen) Kohlers Kinzig - ze des Colers kinzekun [17.428 Bytes]
- (Versionen) Bannholz, im - die Matten im Bannholze [17.429 Bytes]
- (Versionen) Kreuzrain, ze dem [17.430 Bytes]
- (Versionen) Schambach [17.433 Bytes]
- (Versionen) Schlauch, zum - ze dem Sluche [17.433 Bytes]
- (Versionen) Kenzinger Weg [17.435 Bytes]
- (Versionen) Meiger Ruedins gebreitun [17.439 Bytes]
- (Versionen) Gutleuthaus [17.439 Bytes]
- (Versionen) Buschweg in Schaffhuser Bann [17.440 Bytes]
- (Versionen) Kreuzrain, ze dem - in Riegeler Bann [17.446 Bytes]
- (Versionen) Lutrun Furt [17.553 Bytes]
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)